Dieser Podcast wurde uns freundlicherweise von Zum Sprechenden Apfel zur Verfügung gestellt. Dieser Podcast erklärt, wie man auf dem Mac das iTunes 11 so einstellen kann, dass es wieder wie iTunes 10 aussieht. Diese Vorgehensweise ist auch auf die Windows-Version… Podcast Nr. 65: iTunes 11 auf dem Mac weiterlesen
Autor: Kamil Günay
Ich betreibe TuKSuB schon seit 2010. Ich interessiere mich für Computer, Kommunikation, Technik, Astronomie und vieles mehr.
Warum ich von der iCloud weg will
Als ich mit dem Nokia Communicator 9210 mein erstes sprechendes Smartphone mit Talks hatte, wäre mir nie in den Sinn gekommen, je was anderes nutzen zu wollen. Später bin ich auch bei Nokia und Talks geblieben. Für meine Daten war… Warum ich von der iCloud weg will weiterlesen
Podcast Nr. 64: Vorbereitungen der automatischen Windows-Installation
Sascha Furtner wird in einer Reihe von Podcasts erläutern, wie man Windows automatisiert installieren kann. In dieser Episode beginnt er damit, die nötigen Programme zu installieren.
Musik mit PC und Mac
Ich weiß ja nicht, wie viele unter euch Musik machen, und wie viele davon den PC dazu verwenden. Für die unter euch, die schon länger mit dem Rechner Musik machen, dürfte der Artikel eher langweilig sein. Aber vielleicht hat der… Musik mit PC und Mac weiterlesen
Wie könnte es mit TuKSuB weitergehen?
Ich bin an einem Punkt angekommen, wo es quasi unmöglich ist, TuKSuB weiter zu betreiben. Und es ist nicht, weil ich keine Lust oder Zeit mehr hätte, sondern eher, weil der Arbeitsaufwand das Maß überschritten hat, was man als Einzelperson… Wie könnte es mit TuKSuB weitergehen? weiterlesen
Podcast Nr. 63: UKW-Sender auf dem iPhone mit WebradioFM
"Och, nicht noch eine Radio-App", würdet ihr jetzt wohl sagen. Aber diese hier hat es in sich. Im Gegensatz zu anderen Radio-Apps ist diese nicht mit tausenden von Sendern überladen, sondern bietet nach Regionen sortiert nur die Sender an, die… Podcast Nr. 63: UKW-Sender auf dem iPhone mit WebradioFM weiterlesen
Podcast Nr. 62: Android und Accessibility Teil 2 – Grundlegende Einstellungen
Oliver Nadig setzt die Einführung von Android mit den grundlegenden Einstellungen des Telefons fort: Diese zweite Podcast-Episode zum Thema "Zugänglichkeit von Android 4.0" schließt unmittelbar an die erste Folge an. Nachdem wir zur Auffrischung nochmal einen Blick auf den Startbildschirm… Podcast Nr. 62: Android und Accessibility Teil 2 – Grundlegende Einstellungen weiterlesen
Podcast Nr. 61: Android und Accessibility Teil 1 – Einrichtung des Telefons
In diesem Podcast stellt Oliver Nadig die Accessibility von Android vor. In dieser ersten Podcast-Episode zum Thema "Zugänglichkeit von Android 4.0" erzähle ich Euch zunächst warum ich diese neueste Betriebssystemversion mit Spannung erwartet und mir ein Samsung Galaxy Nexus mit… Podcast Nr. 61: Android und Accessibility Teil 1 – Einrichtung des Telefons weiterlesen
Podcast Nr. 60: Hörbücher in iTunes einbinden
Sascha Furtner zeigt in diesem Podcast, wie man MP3-Hörbücher ins M4B-Format umwandelt. Diese kann man dann in iTunes einfügen. Eine weitere Methode ist das Umwandeln mit iHörbuch, welche er hier auch vorführt.
One Week: Eine Woche ohne Windows
In letzter Zeit habe ich ja Podcasts zum Mac-Einstieg am laufenden Meter produziert. Und es werden noch einige folgen. Ich habe noch viele Ideen, was noch mit dem Mac anzustellen ist, und einiges davon könnte durchaus von Interesse für den… One Week: Eine Woche ohne Windows weiterlesen