Man könnte sagen, das Grundgerüst des Servers steht. Aber um mit ihm einige sinnvolle Dinge machen zu können, fehlt es noch an diverser Software. So möchte ich z. B. die Sensoren für Temperatur und Lüfterdrehzahl abfragen können, Festplattenstatus und auch… Projekt Homeserver im Eigenbau 9: Diverse Programme installieren und konfigurieren weiterlesen
Autor: Kamil Günay
Ich betreibe TuKSuB schon seit 2010. Ich interessiere mich für Computer, Kommunikation, Technik, Astronomie und vieles mehr.
Projekt Homeserver im Eigenbau 8: Kernel aktualisieren
Na toll! Eher so zufällig fällt mir auf, dass wir hier unter einem völlig veralteten Kernel arbeiten! Und ich dachte, wenn ich Debian 7.6.0 installiere, wird der aktuellste Kernel installiert? Nun, entweder habe ich bei der Installation was falsch gemacht,… Projekt Homeserver im Eigenbau 8: Kernel aktualisieren weiterlesen
Projekt Homeserver im Eigenbau 7: Schreiben von Bash-Scripts
Weil das später vielleicht noch öfter vorkommt, und weil das auch ganz sinnvoll ist, seine Konfigurationsdateien zu sichern, will ich mal kurz auf die Shellscripts eingehen. Im Grunde sind Shellscripts nichts anderes als kleine Textdateien, in denen eine Sammlung von… Projekt Homeserver im Eigenbau 7: Schreiben von Bash-Scripts weiterlesen
Projekt Homeserver im Eigenbau 6: Erste Schritte am Server
Noch mal kurz ein kleiner Nachtrag zur Installation. Ich habe mit dem System noch etwas herumgespielt, um einiges auszuprobieren. Dabei habe ich so viel durcheinander gebracht, dass eine Neuinstallation schneller ging als das Problem zu beheben. Das wäre gegangen, aber… Projekt Homeserver im Eigenbau 6: Erste Schritte am Server weiterlesen
Projekt Homeserver im Eigenbau 5: Debian auf dem Server installieren
Das hat man nun davon! 🙂 Da wollte ich die Wartezeit, bis die Hardware da ist, abkürzen, und schon mal paar Texte vorschreiben, da gerät alles durcheinander. Da verspreche ich die Installation zu Teil 3, da fällt mir auf, oh,… Projekt Homeserver im Eigenbau 5: Debian auf dem Server installieren weiterlesen
Projekt Homeserver im Eigenbau 4: BIOS konfigurieren und Installations-Stick erstellen
So, genuch geredet, nu wird Hand an den Server gelegt! 🙂 Um den Server nun installieren zu können, sind mehrere Schritte und einige Tools nötig. Gehen wir also mal der Reihe nach. BIOS konfigurieren Hierfür werdet ihr sehende Hilfe benötigen.… Projekt Homeserver im Eigenbau 4: BIOS konfigurieren und Installations-Stick erstellen weiterlesen
Projekt Homeserver im Eigenbau 3: Kleiner Versuch einer Linux-Einführung
Bevor wir jetzt Linux aber auf dem soeben fertiggebauten Server installieren können, müssen wir reden. Natürlich, über Linux selbst. Schließlich ist das ein völlig anderes Betriebssystem mit einer vollkommen anderen Bedienstruktur. Und ich möchte in diesem Artikel versuchen, mit einem… Projekt Homeserver im Eigenbau 3: Kleiner Versuch einer Linux-Einführung weiterlesen
Projekt Homeserver im Eigenbau 2: Die Hardware
Nun, nachdem ich mir also überlegt habe, was mein Server können soll, muss ich mir jetzt die Hardware zusammensuchen, auf dem das System installiert werden soll. Hierbei gibt es einiges zu beachten: Er soll leise sein. Das bedeutet aber nicht,… Projekt Homeserver im Eigenbau 2: Die Hardware weiterlesen
Podcast Nr. 74: Der KNFB Reader für das iPhone
Auf dem N82 von Nokia war dieses Programm für Blinde und Sehbehinderte eine Möglichkeit, Texte schnell und unkompliziert zu lesen. Lange Zeit ging das mit dem iPhone nur mit Apps, die diesen Aufgaben nicht wirklich gerecht wurden. Aber nun, da… Podcast Nr. 74: Der KNFB Reader für das iPhone weiterlesen
Projekt Homeserver im Eigenbau 1: Einleitung und Vorüberlegungen
Ich habe lange überlegt, ob ich das mal versuchen sollte, einen eigenen Server zu bauen und zu installieren. Eine geraume Zeit hat mich aber die Fülle an Aufwand abgeschreckt, die damit verbunden ist. Zu bequem war es bisher, einfach ein… Projekt Homeserver im Eigenbau 1: Einleitung und Vorüberlegungen weiterlesen