Mein Mac spricht zwar schon, aber nicht so, wie ich es gerne hätte. Im VoiceOver-Dienstprogramm gibt es eine Menge Optionen, um VoiceOver zu personalisieren. In diesem Podcast gehe ich schnell über die wichtigsten Einstellungen.
Autor: Kamil Günay
Ich betreibe TuKSuB schon seit 2010. Ich interessiere mich für Computer, Kommunikation, Technik, Astronomie und vieles mehr.
Podcast Nr. 48: Mac-Einstieg 2 – Das erste Einschalten
Was passiert genau, wenn ich meinen Mac zum ersten Mal einschalte? Wann spricht VoiceOver oder wann schalte ich es ein? Wie richte ich meinen Mac ein? Das sind die Fragen, die dieser Podcast zu klären versucht. Vom ersten Einschalten bis… Podcast Nr. 48: Mac-Einstieg 2 – Das erste Einschalten weiterlesen
Podcast Nr. 47: Mac-Einstieg 1 – Einleitung und Auspacken
Mit diesem Podcast beginne ich die Reihe zum Einstieg ins Mac-System. Den Anfang macht natürlich eine Einleitung und das Auspacken meines neuen MacBook Pro. Ganz ähnlich wie bei den Einrichtungspodcasts zum iPhone 3GS und 4 gehe ich detailliert auf Packungsinhalt… Podcast Nr. 47: Mac-Einstieg 1 – Einleitung und Auspacken weiterlesen
Podcast Nr. 46: Mein iPhone sieht was, was ich nicht sehe, und das ist…?
In diesem Podcast erklärt Sandra wie man den Looktel Recognizer nutzt, um Gegenstände zu kennzeichnen. Außerdem gibt sie Tipps zum aufnehmen der dafür benötigten Fotos. 1. Unbedingt sehende Hilfe in Anspruch nehmen, um brauchbare Bilder zu erhalten. 2. Für einen… Podcast Nr. 46: Mein iPhone sieht was, was ich nicht sehe, und das ist…? weiterlesen
Twitter Updates für 2012-02-09
@cordhagen längst passiert 🙂 # Powered by Twitter Tools
Podcast Nr. 45: Der Talking-Clock Appendix
Die sprechende Uhr für alle iOS-Geräte haben wir früher schon einmal vorgestellt. Nach einem umfangreicheren Update des Programms haben sich jedoch die Einstellungen sehr verändert. Leider nicht zum Vorteil für blinde Anwender. Dennoch kein Problem nach dieser Podcast-Episode. Zudem gehen… Podcast Nr. 45: Der Talking-Clock Appendix weiterlesen
Podcast Nr. 44: Eine Safari im Internetdschungel
Internetseiten können recht umfangreich und komplex sein. Wie nun soll man sich mit dem Safari und dem neuen iPhone oder iPad darauf zurechtfinden? Sascha Furtner zeigt, wie man recht einfach auf solchen Seiten navigieren kann. So wird die Internet-Safari auch… Podcast Nr. 44: Eine Safari im Internetdschungel weiterlesen
Podcast Nr. 43: Der iPhone-Bedienungs-Turbo
Ein Tipp, ein Anruf. Ein Tipp, Bluetooth ein- oder ausgeschaltet. Ein Tipp, fertig adressierte E-Mail geöffnet und bereit für die Nachrichteneingabe. Ein Tipp, SMS schon fertig mit der Mobilfunknummer des Empfängers adressiert. Ein Tipp ... und schon haben wir uns… Podcast Nr. 43: Der iPhone-Bedienungs-Turbo weiterlesen
Podcast Nr. 42: Auf Fingertipp Anruf
Da ist man nun frisch gebackener iPhone-Besitzer und ausgerechnet das, was man von einem Mobilfunktelefon in besonders komfortabler Weise erwartet, nämlich das Telefonieren, erweist sich gerade für blinde Einsteiger als besonders umständlich. Muss das wirklich so sein? Natürlich nicht. Es… Podcast Nr. 42: Auf Fingertipp Anruf weiterlesen
Twitter Updates für 2012-01-25
RT @sfecke: RT @timpritlove: Frau Piepenbröck ist tot http://t.co/I3f3tjYV # Powered by Twitter Tools
